FlexFire Serie klimaneutral
Unsere FlexFire Serie klimaneutral
Klimaneutrale Produkte – was steckt dahinter?
-
Ermittlung der CO2-Emissionen
Wir haben die CO2-Emissionen der FlexFire Serie gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und den Product Carbon Footprint (PCF) erstellt: betrachtet haben wir die Rohstoffe, Logistik, Verpackung und die Entsorgung nach dem üblichen Ansatz Cradle-to-Gate plus End-of-life.
-
Vermeiden und Reduzieren
Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir diese CO2-Emissionen. Wir reduzieren den Gebrauch von Kunststoffen auf das Minimum und unser Firmensitz wird mit Solar-Strom vom Dach betrieben. Wir aktualisieren den PCF regelmäßig und haben so den Überblick über den Erfolg unserer Maßnahmen.
-
Ausgleich der CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt
Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt in Deutschland unterstützen. Deshalb ist die FlexFire Serie klimaneutral. Klimaschutzprojekte reduzieren CO2 – etwa mit Aufforstungsmaßnahmen oder Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen. Mehr Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt unter www.climatepartner.com/16616-2109-1001.
-
Das Label „klimaneutral“
Wir kennzeichnen die FlexFire Serie mit dem unabhängigen Label „klimaneutral“ und ermöglichen unseren Kunden damit, die Klimaneutralität nachzuvollziehen und mehr über das Klimaschutzprojekt zu erfahren. So tragen wir zu größtmöglicher Transparenz über die Klimaneutralität unserer Produkte bei.
Unser Klimaschutzprojekt
Für den Ausgleich unserer CO2-Emissionen unterstützen wir ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt: das Ziel des Projektes ist die Aufforstung in Deutschland. So werden regional Bäume gepflanzt und unsere Umwelt geschützt. Weitere Informationen unter: www.climatepartner.com/1111. Wir haben uns für dieses Projekt entschieden, da es in Deutschland stattfindet. So ist es einfacher für uns das Projekt zu besuchen und der Wald hier bei uns wird verbessert.